Wir helfen
pflegen        

hero pic-03


WARUM WIR DAS TUN

hero pic 2-04

Wir sehen einem globalen Pflegenotstand entgegen. Weltweit sind heute schon mehr als 430 Mio. Menschen pflegebedürftig. Tendenz steigend. Pflegebedürftige leiden unter vermeidbaren Folgen von z.B. Inkontinenz, Dekubitus, Stürzen oder Dehydrierung. Pflegende Angehörige sind weder für Pflege ausgebildet noch vorbereitet und i.d.R. zeitlich, administrativ und emotional überfordert. Alle Pflegende verbringen zu viel Zeit mit Organisation und zu wenig mit den Pflegebedürftigen.

WAS WIR ERREICHEN WOLLEN

Wir sorgen bei Pflegebedürftigen und den sie pflegenden Menschen für mehr Gesundheit, Würde und Selbstbestimmung.

 

Wir entwickeln LUNA, Ihre Persönliche Digitale Pflege Assistentin als zertifiziertes Medizinprodukt. Diese erfasst mit unauffälligen Sensoren am Körper von Pflegebedürftigen pflegerelevante Daten und wertet diese individuell und sicher mit Hilfe von künstlicher Intelligenz aus. Dabei erhält jede oder jeder Pflegebedürftige ihre oder seine ganz persönlichen LUNA, die lebenslang die persönlichen Daten in einem individuellen Daten-Tresor speichert und die nach Bedarf mit den passenden Services ausgestattet werden kann.

Damit behalten Pflegebedürftige jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten und entscheiden, wer Zugriff auf welche Daten erhält. Im laufenden Betrieb behält LUNA die jeweiligen Sensoren kontinuierlich im Blick und benachrichtigt bei Bedarf (und nur dann) die Pflegenden. Damit können Pflegende individueller handeln und unnötigen Aufwand einsparen. Und die Dokumentation erledigt sich praktisch automatisch. Auf diese Weise sinkt der Aufwand und die Qualität steigt.

curaluna

FÜR WEN WIR DAS TUN

620f8775b492630c67555930_Curaluna_Produkt Kopie

Pflegebedürftige bleiben gesünder, denn LUNA sagt sofort Bescheid, wenn Hilfe benötigt wird. Die Selbständigkeit und Würde bleibt länger erhalten, denn auch Pflegebedürftige selbst werden von LUNA unterstützt. Damit werden die zwei stärksten Wünsche der meisten Pflegebedürftigen unterstützt: So lange wie möglich im eigenen Zuhause zu bleiben und dabei so wenig wie möglich anderen zur Last zu fallen. 
Pflegende werden massiv entlastet: Sie wissen zu jeder Zeit, dass es dem Menschen, um den Sie sich liebevoll kümmern, gut geht und ob was zu tun ist. LUNA unterstützt Sie dabei, zur richtigen Zeit die richtige Pflege zu geben.

W O   W I R   D A S   T U N


620f8775b49263d5ea5558fb_Gruppe 8 - Pflegende Angelegenheit (1)

Häusliche Pflege

Pflegen Angehörige ein Familienmitglied in der eigenen Wohnung ohne regelmäßige professionelle Unterstützung, dann fällt es ihnen oft schwer, die notwendigen Pflegemaßnahmen in ihren Alltag zu integrieren. Hier hilft LUNA, indem Sie den Pflegezustand mit Hilfe der Sensoren im Blick behält, die Pflegenden bei Bedarf informiert und bei der bestmöglichen Umsetzung der Pflegemaßnahmen unterstützt. Sehen sie hier LUNA in Aktion.


620f8775b49263d3eb5558f8_Ambulante Pflege (2)

Ambulante Pflege

Oft werden Familien von ambulanten Pflegediensten unterstützt. Diesen hilft LUNA mit stets aktuellen Informationen über den Pflegestatus der Klienten. So können Pflegekräfte Prioritäten auch untertägig neu bewerten und ihre Tour bei Bedarf anpassen. Zusätzlich spart die automatische Dokumentation auch wertvolle Zeit in der Nachbearbeitung der abgeschlossenen und der Planung der nächsten Touren. Das bedeutet mehr Zeit für den einzelnen Pflegebedürftigen.


620f8775b49263a0305558fa_Sationäre Pflegeeinrichtungen (1)

Stationäre Pflege

In stationären Pflegeeinrichtungen unterstützen die Persönlichen Digitalen Pflege Assistenten die Pflegekräfte und die Pflegedienstleitung dabei, den Pflegestatus aller Bewohner jederzeit im Blick zu behalten und auf ungeplanten Pflegebedarf aufmerksam zu machen. Die automatisierte Dokumentation spart auch hier Zeit. Zusätzlich unterstützen statistische Auswertungen die Verbesserung von Pflegeprozessen und unterstützen eine bedarfsgerechte Kapazitätsplanung.

EINE LUNA, VIELE ANWENDUNGSFÄLLE

Jede LUNA verfügt über individuell anpassbare Fähigkeiten und Sensoren, die je nach Bedarf zusammengestellt werden. Hier haben wir ein paar Anwendungsbeispiele zusammengetragen:

 

626b9c12a90327814feb38f0_CURALUNA Incontinence

LUNA als Inkontinenz-Manager

Ein spezieller Sensor, der außen an jedem handelsüblichen Inkontinenzprodukt angebracht werden kann, misst kontinuierlich dessen Füllstand. Gibt es Handlungsbedarf zum Wechsel, wird eine entsprechende Nachricht gesendet. Beim Wechsel können zusätzliche Informationen z.B. zum Zustand der Haut einfach per App erfasst werden. Weiterhin wird die pflegerischen Anamnese z.B. durch die automatische Erfassung von Miktionsprotokollen unterstützt. Die Vorhersage von Zeitfenstern für die nächste Miktion ermöglicht ein individuelles Kontinenztraining. Schließlich ermöglichen statistische Auswertungen eine einfache Verlaufskontrolle.





620f8775b4926383e655593b_Dekubitus3

LUNA als Dekubitus-Manager

Ein am Körper getragener Bewegungssensor zeichnet alle Makro- und Mikrobewegungen des Pflegebedürftigen auf. Aus diesen Informationen ermittelt Luna das aktuelle Dekubitusrisiko und benachrichtigt bei Bedarf die Pflegenden, die bedarfsgerechte bewegungsfördernde oder druckverteilende Maßnahmen vornehmen können. Zusätzlich können gefährdete oder betroffene Hautpartien in der App dokumentiert werden. Statistiken über die Bewegungsmuster und den Krankheitsverlauf unterstützen eine individuelle Anpassung der prophylaktischen Maßnahmen.


620f8775b49263c5db55593c_Sturz3-p-800

LUNA als Sturz- und Notfall-Manager

Auch hier werden Bewegungssensoren am Körper von Pflegebedürftigen genutzt. LUNA erkennt damit typische Bewegungsmuster wie Aufstehen, Gehen, Hinsetzen, Hinlegen, Treppensteigen usw. Bei Bedarf kann mittels Ganganalyse die tagesformabhängige Trittsicherheit bestimmt werden. Aus all diesen Informationen ermittelt LUNA die aktuellen Sturzgefahr und benachrichtigt bei Erreichen von individuell anpassbaren Schwellwerten die Pflegenden. Sollte es doch zu einem Sturz kommen, erkennt LUNA das sofort und setzt eine definierte Benachrichtigungskaskade in Gang.

UNSER TEAM

620f8775b49263580a555928_Frank-Steinmetz
Dr. Frank Steinmetz
CEO
“Den Anstoß gab meine Tochter Luna, die mit sieben Monaten eine Blasenentzündung bekam, weil ich ihre Windel zu spät gewechselt hatte. Schnell erkannten wir, dass in der Pflege die Probleme noch viel drängender sind. So gründeten wir CURALUNA.”
620f8775b4926377e955592b_Joerg-Besier_v2
Jörg Besier
CTO
“In der Pflege können digitale Technologien einen großen gesellschaftlichen Beitrag leisten, nicht zuletzt durch die selbstbestimmte Nutzung von persönlichen Daten mittels künstlicher Intelligenz.”
666084ae1ea28be6f195de54_Heinrich Zimmermann
Heinrich Zimmermann
Head of Finance
"Der Pflegenotstand ist die stille Katastrophe unserer Zeit - und genau hier können wir einen bedeutenden Beitrag leisten."
6220a606e89fc7137cfb8bb0_620f8775b49263d35f55591d_Ralf-Schuhmacher
Ralf Schumacher
Head of Regulation
“In der Pflege laufen wir auf riesige Probleme zu. Mit als Medizinprodukt nach der europäischen MDR
zertifizierten Services sorgen wir für sichere und praktische individuelle Hilfestellungen, die das Leben mit der Pflege einfacher machen.”
683c7b2ce0b90cfb6b1b9cd1_unnamed
Dr. Sven Sadtler
Head of Sales and Customer Care
“Pflege ist mehr als Versorgung; Pflege sollte vor allem echte Fürsorge sein. CURALUNA vereint Menschlichkeit mit innovativer Technologie, um beides (wieder) zu ermöglichen. Denn echte Innovation lässt sich daran messen, was sie für die Menschen bewirkt.”

UNSER GESELLSCHAFTER-BEIRAt

 

620f8775b492639331555920_Thomas-Schroeder
Thomas Schröder
28 Jahre Management-Erfahrung, davon 12 Jahre als Finanzvorstand und 13 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Wertgarantie Group in Hannover mit 7 Mio. Kunden in 7 EU-Ländern. Heute Vorsitzender des Aufsichtsrats des Technikversicherers Wertgarantie SE
620f8775b49263c21955591e_Hans-Juergen-Dannheisig
Hans-Jürgen Dannheisig
Vorsitzender
30 Jahre Verantwortung in der Welt institutioneller Investoren (BfG, SEB, BHW, Berenberg, Nixdorf Kapital AG). Heute Herausgeber der Exxecnews Institutional sowie unabhängiger Impact-Investor und Aufsichtsrat
620f8775b492632f4755591b_Philipp-Eckelmann
Philipp Eckelmann
15 Jahre Industrieerfahrung (Porsche Consulting, Eckelmann). Heute Vorstandsvorsitzender der Eckelmann AG, mittelständischer Automatisierungsspezialist auf der Hard- und Software-Seite, u.a. für Medizinprodukte

WAS UNSER EXPERTEN-BEIRAT DAZU SAGT

team-01

„Bei älteren Menschen mit Inkontinenz kann der Sensor von CURALUNA zur Dekubitus-Prophylaxe eingesetzt werden.“

 

Dr. Dieter Rummel

Internist, Frankfurt

team-02

„Neben der datensicheren Digitalisierung gefällt uns insbesondere die menschenorientierte Haltung der Verantwortlichen bei CURALUNA.“

 

Martina Röder

Vorsitzende des Deutschen Pflegeverbands 
Geschäftsführerin und Heimleiterin Neanderklinik Harzwald GmbH

team-03

„Unsere Kunden und ihre Familien könnten enorm vom Persönlichen Digitalen Pflege Assistenten von CURALUNA profitieren und im Alltag spürbar entlastet werden.“

 

Irene Alt

Familienministerin a.D. Rheinland-Pfalz
Geschäftsführerin Lebenslagen GmbH

 

team-04

„CURALUNA als Paradebeispiel für Impact Investing kombiniert Impact, Wachstum und Rendite. Gewinner sind bis zu 430 Mio. pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen weltweit.“

 

Claudia Margarete Rankers

Vorstandsvorsitzende des Landesfrauenrats Rheinland-Pfalz e.V.
Geschäftsführerin Rankers Family Office

team-05

„Es wird Zeit, dass digitale Lösungen auf eine menschliche und wertschätzende Art und Weise Einzug in eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft halten.“

Sabine Holtkamp

Mitgründerin und Sozialunternehmerin bei GoSmileUnganda

team-06

„Die Digitalisierung bringt in der Pflege enorme Erleichterungen und eine gesteigerte Lebensqualität für alle Beteiligten mit sich. Damit dies gelingt, müssen Nutzer von Anfang an in die Entwicklung eingebunden werden. CURALUNA hat das für sich erkannt und beherzigt."

 

Iris Meyenburg-Altwarg

Geschäftsführerin, Com-P-Tense Germany GmbH
ehem. Pflegedirektorin der MHH Medizinischen Hochschule Hannover

team-07

„Als Zivildienstleistender in einer Schule für behinderte Kinder durfte ich die entwürdigenden Schwierigkeiten im Umgang mit Inkontinenz hautnah erleben. Insbesondere zur Begleitung des enormen zu erwartenden Wachstums bin ich an Bord gekommen.“

Prof. Dr. Frank Keuper

Gründer, Unternehmer, Aufsichtsrat, Beirat und Wachstumsstratege

68aeb829590727caa759b037_7b80ca99216c54b07b799258e4954615_Screenshot 2025-08-27 094734-p-500

„Durch meine 91 Jahre alte Schwiegermutter haben wir die Herausforderungen in der häuslichen und stationären Pflege als Angehöriger hautnah erlebt. Wir hätten uns eine LUNA für sie und uns gewünscht.“

Michael Reuter

Inhaber REUTER BERATUNG für Familienunternehmen, Netzwerker, Ehrenämter

team-02-1

„CURALUNA stärkt Würde, Sicherheit und Selbstbestimmung von Pflegebedürftigen. LUNA entlastet Angehörige und Pflegekräfte spürbar, schafft Freiraum für echte Zuwendung und reduziert den Aufwand für Organisation und Dokumentation. So setzt CURALUNA neue Maßstäbe für eine menschlichere und effizientere Pflege.“

Sami Oytun

Med-Tech Geschäftsführer, Unternehmer, zweifacher Vater und Sohn einer pflegebedürftigen Mutter

WIR SUCHEN NACH NEUEN WEGEN

Wir müssen etwas ändern!

Darin sind sich Pflegende, Angehörige und Pflegebedürftige einig.

Die Frage ist nur:

Wer ist dieses Wir?

Ab sofort sind wir alle dieses “Wir”. Werden Sie Teil der CURALUNA Community und gestalten Sie die Digitalisierung in der Pflege aktiv mit.

 

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

K O N T A K T

 

Schreiben Sie uns eine E-Mail an wirhelfen@curaluna.de oder füllen Sie das Formular aus.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.